Akademiefahrten 2025 / 2026

 

Akademie: ".... daß gantze Eylandt mus ein paradis werden" - Potsdam: Das preußische Arkadien

Zeit: Mi-So, 07.-12. April 2026

Ort: Potsdam, Deutschland

Format: Präsenz-Veranstaltung

Organisation: Dr. Katrin Platzer, Dr. Markus Thiemel, Jannik Stichs B.A.

Anmeldung: HLSL GSO

 

Akademie: "Studienfahrt Brüssel - Internationale Politik authentisch erleben in Europas inoffizieller Hauptstadt"

Zeit: Di-So, 13.-17. Mai 2026

Ort: Brüssel, Belgien

Format: Präsenz-Veranstaltung

Organisation: Dr. Katrin Platzer, Dr. Markus Thiemel, stud. iur. Johanna Meister, stud. pol. Anna Schönborn

Anmeldung: HLSL GSO

 

Akademie: "Robot Your World! Informatik - Mechanik - Elektrotechnik - Robotik."

Zeit: Mo-Fr, 25.-29. Mai 2026

Ort: Rheinland-Pfälzische Technische Universität (RPTU), Kaiserslautern-Landau

Format: Präsenz-Veranstaltung in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Regelungssysteme (LRS), Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, Rheinland-Pfälzische Technische Universität (RPTU), Kaiserslautern-Landau

Organisation: Dr. Katrin Platzer, Prof. Dr. Steven Liu, Anja Klefenz

Anmeldung: HLSL GSO

 

Akademie: "Warften, Wattwürmer und Windböen - Insel Amrum und Hallig Hooge. Zu den Auswirkungen des Klimawandels auf Wattenmeer, Landschaftsbild und Ökosysteme in der Schleswig-Holsteinischen Küstenregion"

Zeit: So-Sa, 12.–18. Juli 2026

Ort: Nationalpark-Seminarhaus Hooge

Format: Präsenz-Veranstaltung in Kooperation mit der Naturschutzgesellschaft Schutzstation Wattenmeer e.V.

Organisation: Dr. Katrin Platzer, StD a.D. Helmut Duffing

Anmeldung: HLSL GSO