Programm 2025/26
Das philosophische Jour Fixe - Streifzüge durch die Geschichte der Philosophie
Thema: Lebst Du noch oder philosophierst Du schon? Eine ganz kurze Geschichte der Philosophie (Teil I: Antike und Mittelalter).
Zeit: 23. November 2025, 10.00 – 16.00 Uhr
Ort: Buchleither-Seminarraum, INF 580, DKFZ, Heidelberg
Format: Tagesveranstaltung, Präsenztreffen
Mentor:innen: Leander Bull B.A., stud. phil. Sven Jandric, stud. phil. Leticia Link, Dr. Katrin Platzer, Jannik Stichs B.A., Dr. Markus Thiemel.
Thema: Lebst Du noch oder philosophierst Du schon? Eine ganz kurze Geschichte der Philosophie (Teil II: Neuzeit und Moderne).
Zeit: 18. Januar 2026, 10.00 – 16.00 Uhr
Ort: Buchleither-Seminarraum, INF 580, DKFZ, Heidelberg
Format: Tagesveranstaltung, Präsenztreffen
Mentor:innen: Leander Bull B.A., stud. phil. Sven Jandric, stud. phil. Leticia Link, Dr. Katrin Platzer, Jannik Stichs B.A., Dr. Markus Thiemel.
Das philosophische Wochenende - 48 Stunden Philosophie non stop
Thema: "Natur denken - Einführung in die Naturphilosophie.
Zeit: 14.-15. März 2026, 09.30 – 15.00 Uhr
Ort: Hochbegabteninternat Heinrich Heine-Gymnasium, Kaiserslautern
Format: Wochenendseminar, Präsenztreffen
Mentor:innen: Leander Bull B.A., Nanina Föhr M.A., stud. phil. Sven Jandric, Dr. Katrin Platzer, Jannik Stichs B.A., Dr. Markus Thiemel.
Grand tour philosophique - Kulturelle Erkundungen an (im)materiellen Erinnerungsorten
Thema: ".... daß gantze Eylandt mus ein paradis werden" - Potsdam: Das preußische Arkadien.
Zeit: 07. – 12. April 2026
Ort: Potsdam, Deutschland
Format: Science Academy, Präsenztreffen
Mentor:innen: Leander Bull B.A., stud. phil. Sven Jandric, Dr. Katrin Platzer, Jannik Stichs B.A., Dr. Markus Thiemel.
Im Garten der Philosophie - Spaziergänge durch Denklandschaften
Thema: “Natur neu denken - Naturphilosophie in der ökologischen Krise“
Zeit: 28. Juni 2026, 10.00 – 20.00 Uhr, im Anschluss informelle Gespräche bei gemeinsamen Koch- und Tafelfreuden …
Ort: Pummis Philosophischer Garten, Schulgasse 2, 69221 Dossenheim
Format: Tagesveranstaltung, Präsenztreffen
Mentor:innen: Leander Bull B.A., Dr. Johannes Doerflinger, Nanina Föhr M.Sc., stud. phil. Leticia Link, Dr. Katrin Platzer, Jannik Stichs B.A., Dr. Markus Thiemel.
Zusatzangebot: Meet & Read - Philosophische Erkundungen und Interpretationen (fakultative Teilnahme)
Thema: Gestaltbar nach den Wünschen der Labbies und Vorschlägen der Mentor:innen.
Beispiele für mögliche Lektüren: Platon: Phaidon; Friedrich Nietzsche: Götzen-Dämmerung; Rudolf Carnap: Überwindung der Metaphysik durch logische Analyse der Sprache
Zeit: Nach Absprache, erstes Treffen vsl. im Dezember (nach dem ersten AG-Treffen)
Ort: Seminarraum des HLSL, alternativ online über BigBlueButton
Mentoren: stud. phil. Leticia Link, Jannik Stichs B.A.