Freitagsvorträge Labjahr 2023/2024

Eröffnungsveranstaltung

Sa., 30.09.2023, 09:00 - 13:00 Uhr

DKFZ Kommunikationszentrum, INF 280

DKFZ-Lecture: Liquid Biopsy - Nichtinvasive Krebsdiagnose und -prognose durch Analyse von Blutproben

Fr., 06.10.2023, 17:00 - 19:00 Uhr

HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)
Dr. Jörg Hoheisel, Leiter der Abteilung Funktionelle Genomanalyse, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg

Der Pfeil der Zeit - Der ewige Traum von Zeitreisen

Fr., 13.10.2023, 17:00 - 19:00 Uhr

HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)
Prof. Dr. Wolfgang Schleich, Institut für Quantenphysik, Universität Ulm

Alumni-Lecture: Die Persönlichkeit von Unternehmensgründern - gibt es einen Archetyp? Ein Einblick in die Entrepreneurship Forschung

Fr., 20.10.2023, 17:00 - 19:00 Uhr

HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)
Dr. Florentine Salmony-Wust, Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG), Berlin

Teamwork 2.0 – Wie die Entwicklung eines Medikaments gegen Dengue-Fieber von der Zusammenarbeit zwischen industrieller und akademischer Forschung profitiert

Fr., 10.11.2023, 17:00 - 19:00 Uhr

HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)
Dominik Kiemel M.Sc., Molekulare Virologie, Universitätsklinikum Heidelberg

DKFZ-Lecture: Investigating the Microbiome and Cancer at the Epithelium Microenvironment Interaction Laboratory (EMIL)

Fr., 17.11.2023, 17:00 - 19:00 Uhr

Kyanna Ouyang M.Sc., Epithelium Microenvironment Interaction Laboratory (EMIL), Microbiome and Cancer Division, German Cancer Research Center, DKFZ, Heidelberg

HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)

Alumni-Lecture: Biologisches Herbizid oder fossiles Umweltgift - Dihydroxybenzene und Pflanzen

Fr., 24.11.2023, 17:00 - 19:00 Uhr

HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)
David Sauer, HLSL-Alumnus, Bundessieger Sektion Biologie, Bundeswettbewerb Jugend Forscht 2022

Von Walen, Grönländischem Recht, Kaiser Justinian und "Moby-Dick"

Fr., 01.12.2023, 17:00 - 19:00 Uhr

HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)
Prof. Dr. Christian Hattenhauer, Institut für geschichtliche
Rechtswissenschaft, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

DKFZ-Lecture: Phenotypic screening to reveal new drug targets and novel therapeutics for glioblastoma

Fr., 08.12.2023, 17:00 - 19:00 Uhr

Dr. Emma Phillips, Abteilung Brain Tumor Translational Targets, DKFZ, Heidelberg

HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)

HLSL Weihnachtsvorlesung: Sci me! – learning how academia works through a science board game

Fr., 15.12.2023, 17:00 - 19:00 Uhr

Lena Schorr M.Sc., Epithelium Microenvironment Interaction Laboratory (EMIL),Microbiome and Cancer Divisio, German Cancer Research Center (DKFZ), Heidelberg
Prof. Dr. Michal Jex, Faculty of Nuclear Sciences and Physical EngineeringCzech Technical University in Prague

Präsenzveranstaltung, Hörsaal H1 + Foyer, Kommunikationszentrum, DKFZ, Heidelberg

How do cells use the information in our DNA?

Fr., 12.01.2024, 17:00 - 19:00 Uhr

HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)

Dr. Eileen E. Furlong, Head: EMBL Genome Biology Department/Unit, European Molecular Biology Laboratory (EMBL, Heidelberg)

Alumni-Lecture: Deine Idee in der Praxis: Als Schüler eine Firma gründen?

Fr., 19.01.2024, 17:00 - 19:00 Uhr

HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)

Paul Goldschmidt, Managing Director, Dotreflection GmbH, Heidelberg

DKFZ-Lecture: Feeding the Enemy – über den Stoffwechsel von Krebszellen

Fr., 26.01.2024, 17:00 - 19:00 Uhr

Prof. Dr. Almut Schulze, Leiterin der Abteilung Tumor Metabolism and Microenvironment,
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg

HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)

Quantentechnologie: Umwelt und Universum

Fr., 02.02.2024, 17:00 - 19:00 Uhr

HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)

Prof. Dr. Markus Oberthaler, Synthetic Quantum Systems, Kirchhoff-Institut für Physik, Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg

Die neuen Technologien im Bereich der künstlichen Intelligenz - Eine Bedrohung oder Chance für die individuelle Sinnfindung?

Fr., 23.02.2024, 17:00 - 19:00 Uhr

HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)
PD Dr. phil. Markus Rüther, Gehirn und Verhalten, Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM), Forschungszentrum Jülich GmbH / Institut für Philosophie, Universität Bonn

DKFZ-Lecture: Understanding the interplay between cerebellum development and pediatric brain cancer

Fr., 01.03.2024, 17:00 - 19:00 Uhr

HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)


Dr. Lena Kutscher, Junior Research Group “Developmental Origins of Pediatric Cancer”, 
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg

Alumni-Lecture: Forschung und Alltag auf der Neumayer III Station - Erlebnisse aus der Überwinterung in der Antarktis

Fr., 08.03.2024, 17:00 - 19:00 Uhr

HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)
Alicia Rohnacher M.Sc., Swiss Seismological Service (SED), ETH Zürich

Alumni-Lecture: Studien- und Stipendienberatung des Alumnivereins des Heidelberger Life-Science Lab e.V.

Fr., 15.03.2024, 17:00 - 19:00 Uhr

HLSL Friday-Lecture @ Home (Präsenz-Veranstaltung)
Alumni des Heidelberger Life-Science Lab e.V.

Analyse des Energieverbrauchs der EU bis 2050

Fr., 12.04.2024, 17:00 - 19:00 Uhr

HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)
Prof. Dr.-Ing. Detlef Stolten, Techno-Ökonomische Systemanalyse, Insttut für Energie- und Klimaforschung, Forschungszentrum Jülich / Lehrstuhl für Brennstoffzellen, Fakultät für Maschinenwesen, RWTH Aachen

DKFZ-Lecture: Die guten ins Töpfchen … Zellsortierung mit Hilfe von Laserlicht

Fr., 19.04.2024, 17:00 - 19:00 Uhr

HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)


Dr. Steffen Schmitt, Leiter der Core Facility Flow Cytometry (FACS®)
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg

Titel folgt

Fr., 26.04.2024, 17:00 - 19:00 Uhr

HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)
Prof. Dr. Dirk Grimm, Abteilung Virologie, Zentrum für Infektiologie, Universitätsklinikum Heidelberg

N.N.

Fr., 07.06.2024, 17:00 - 19:00 Uhr

HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)
N.N.

Die Intelligenz der Bienen

Fr., 14.06.2024, 17:00 - 19:00 Uhr

HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)
Prof. Dr. Lars Chittka, Bee Sensory and and Behavioural Ecology Lab, School of Biological and Behaviourals Sciences, Queen Mary University of London (QMUL), London, UK

Alumni-Lecture: Death, Drugs and Diarrhea - Wirt-Pathogen Interaktionen während bakteriel-viralen Co-Infektionen

Fr., 21.06.2024, 17:00 - 19:00 Uhr

HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)

Dr. Philipp Walch, FBM UNIL - Faculté de biologie et de médicine de l'Université de Lausanne, Schweiz

HLSL Abiturientenverabschiedung: Bis zu den Grenzen der Physik und darüber hinaus - Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit

Sa., 06.07.2024

Hörsaal H1, Kommunikationszentrum, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg (Präsenz-Veranstaltung)

Prof. Dr. Gerd Ganteför, Cluster und Nanopartikel, Fachbereich Physik, Universität Konstanz / Wissenschaftlicher Direktor 4pi-Sciencelab, Kreuzlingen