Freitagsvorträge Labjahr 2025/2026
HLSL Eröffnungsveranstaltung
H1 + Foyer, Kommunikationszentrum, DKFZ, INF 280, Heidelberg (Präsenz-Veranstaltung)
Alumni-Lecture: Wie tickt das Atom? Thorium-229 als Taktgeber zukünftiger Kernuhren
Dr. Sandro Krämer, Institut für Kern- und Strahlenphysik, Universität Leuven / Belgien
HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)
DKFZ-Lecture: Artificial Intelligence in Oncology
Prof. Dr. Moritz Gerstung, Gruppenleiter, Forschungsgruppe Künstliche Intelligenz in der Onkologie, Forschungsschwerpunkt Funktionelle und Strukturelle Genomforschung, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg
HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)
iGEM-Lecture: N.N.
N.N.
Buchleither-Seminarraum, Deutsches Krebsforschungszentrum, INF 580, Heidelberg (Präsenz-Veranstaltung)
Alumni-Lecture: Skalierbare Systeme in medizinischen Studien
HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)
Alumni-Lecture: Netzstabilisierung, Strommärkte und Strompreise in Europa
Julius Werner M.Sc., Energiemanager, Geschäftsführung, J. Baumgartner Baustrom-Anlagen, München
HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)
Alumni-Lecture: Symmetries in Weight Space Learning: To Retain oder Remove?
stud. inf. Fynn Kiwitt, Technische Universität München
HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)
DKFZ- Lecture: On the origins of germ cell tumors and the rare genetic mutations that drive them
Usman Shah Gilani M.Sc., Angewandte Funktionelle Genomik, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg
Buchleither-Seminarraum, Deutsches Krebsforschungszentrum, INF 580, Heidelberg (Präsenz-Veranstaltung)
Verpflichtende Sicherheitsbelehrung und HLSL Weihnachtsvorlesung: N.N.
H1 + Foyer, Kommunikationszentrum, DKFZ, INF 280, Heidelberg (Präsenz-Veranstaltung)
N.N.
Prof. Dr. Stefan Pfister, Direktor "Präklinische Kinderonkologie", Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg / Abteilungsleiter Pädiatrische Neuroonkologie, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) / Oberarzt der Klinik für Kinderheilkunde III, Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie, Stellv. Leiter der Sektion „Zentrum für Individualisierte Pädiatrische Onkologie (ZIPO) und Hirntumore", Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Heidelberg
HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)
iGem-Lecture: CAR-T-Zellen und CRISPR-Screens
Dr. Dr. Franziska Blaeschke, Nachwuchsgruppenleiterin, Pädiatrische Immunonkologie, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg / Hopp-Kindertumorzentrum (KiTZ)
Buchleither-Seminarraum, Deutsches Krebsforschungszentrum, INF 580, Heidelberg (Präsenz-Veranstaltung)
DKFZ-Lecture: Bösartige Netzwerke im Gehirn - und wie man sie überwinden kann. Ein neuer Blick auf Hirntumore.
Prof. Dr. Frank Winkler, Forschungsgruppe Experimentelle Neuroonkologie, Klinische Kooperationseinheit Neuroonkologie, Neurologische Klinik, Universitätsklinik Heidelberg / Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg
HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)
iGem-Lecture: Macht Schokolade glücklich?
Dr. Petra Schling, Biochemiezentrum der Universität Heidelberg (BZH)
Buchleither-Seminarraum, Deutsches Krebsforschungszentrum, INF 580, Heidelberg (Präsenz-Veranstaltung)
Alumni-Lecture: Dialektisch-Behaviorale Therapie und Skillstraining - Eine Einführung
Jeanette Koch B.Sc., SRH-Hochschule, Heidelberg
HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)
iGem-Lecture: Wer sollte in der medizinischen Forschung mitreden dürfen?
Dr. Cindy Körner, Molekulare Genomanalyse, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg, Patientenforschungsrat, Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT), Heidelberg
Buchleither-Seminarraum, Deutsches Krebsforschungszentrum, INF 580, Heidelberg (Präsenz-Veranstaltung)
Studien- und Stipendienberatung des Alumnivereins des Heidelberger Life-Science Lab e.V.
Seminarraum und Foyer, Angewandte Tumorvirologie (ATV), INF 242, Heidelberg (Präsenz-Veranstaltung)
Alumni des Heidelberger Life-Science Lab e.V.
iGem-Lecture: N.N.
Prof. Dr. Dirk Grimm, Forschungsgruppenleiter, BioQuant, Universität Heidelberg / Sektion Virale Vektortechnologie, Medizinische Fakultät, Universität Heidelberg
Buchleither-Seminarraum, Deutsches Krebsforschungszentrum, INF 580, Heidelberg (Präsenz-Veranstaltung)
Ν.Ν.
HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)
iGem-Lecture: N.N.
N.N.
Buchleither-Seminarraum, Deutsches Krebsforschungszentrum, INF 580, Heidelberg (Präsenz-Veranstaltung)
N.N.
HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)
iGem-Lecture: N.N.
Dr. Anna M. H. Hertle, Interdisziplinäres Zentrum für Neurowissenschaften (IZN) / Institut für Neurobiologie, Universität Heidelberg
Buchleither-Seminarraum, Deutsches Krebsforschungszentrum, INF 580, Heidelberg (Präsenz-Veranstaltung)
N.N.
HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)
HLSL Abiturientenverabschiedung: N.N.
H1 + Foyer, Kommunikationszentrum, DKFZ, INF 280, Heidelberg (Präsenz-Veranstaltung)
iGem-Lecture: N.N.
N.N.
Buchleither-Seminarraum, Deutsches Krebsforschungszentrum, INF 580, Heidelberg (Präsenz-Veranstaltung)
N.N.
HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)
iGem-Lecture: Biodiversität in Heidelberg - finden, erleben & dokumentieren
Dr. Roland Gromes, Centre of Organismal Studies (COS), Universität Heidelberg
Buchleither-Seminarraum, Deutsches Krebsforschungszentrum, INF 580, Heidelberg (Präsenz-Veranstaltung)
N.N.
HLSL Friday-Lecture @ Home (Online-Veranstaltung)
iGem-Lecture: N.N.
N.N.
Buchleither-Seminarraum, Deutsches Krebsforschungszentrum, INF 580, Heidelberg (Präsenz-Veranstaltung)